Henning Voscherau

deutscher Jurist und Politiker (Hamburg); SPD; Erster Bürgermeister 1988-1997; Mitgl. des SPD-Bundesvorstandes bis 2001; Aufsichtsratsvorsitzender der South Stream Transport AG April 2012 - Dez. 2014; Vorsitzender der Mindestlohnkommission der Bundesregierung Dez. 2014 - April 2015

* 13. August 1941 Hamburg

† 24. August 2016 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/2015

vom 19. Mai 2015 (kg), ergänzt um Meldungen bis KW 34/2016

Herkunft

Henning Voscherau wurde am 13. Aug. 1941 als Sohn des Schauspielers Carl Voscherau († 1963) in Hamburg geboren. Auch ein Onkel V.s, Walter Scherau, war Schauspieler von Beruf. V. wuchs zusammen mit seinem Bruder Eggert auf. Nach eigenen Angaben wollte er als Kind Schauspieler werden und war jahrelang beim Nordwestdeutschen Rundfunk im Kinderfunk aktiv.

Ausbildung

Nach dem Abitur (1961) am Gymnasium Oberalster in Poppenbüttel studierte V. Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. 1966 legte er das Referendarexamen, 1971 das Assessorexamen ab. 1969 promovierte er zum Dr. jur.

Wirken

1971 wurde V. in Hamburg Notarassessor und 1974 Notar (1988-1997 beurlaubt). Nebenher engagierte er sich in der Politik. 1966 SPD-Mitglied geworden, gehörte V. 1970-1974 der Bezirksversammlung Hamburg-Wandsbek an und führte dort 1971-1974 den SPD-Fraktionsvorsitz. 1974-1980 war V. stellv. Vorsitzender des Unterbezirks Wandsbek. Er selbst bezeichnete sich einmal als den "...